
Passive Rücksichtslosigkeit
Heute möchte ich ein paar Gedanken mit Dir teilen. Keine Tools oder Zeitmanagement-Methoden, sondern lediglich ein paar Gedankensplitter über das Thema “passive Rücksichtslosigkeit”. Den Begriff habe ich vor einigen Tagen zum ersten Mal gehört und ich finde er beschreibt perfekt das Verhalten von vielen Menschen in unserer Gesellschaft. Doch was genau ist damit gemeint?
Ein gutes Beispiel, welches mir dazu einfällt, sind Parkplätze. Ich glaube so sehr an das Gute in den Menschen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass jemand mit Absicht so blöd parkt, dass kein anderer mehr die Parklücke daneben nutzen kann. Aber sicherlich kennst auch Du die Situation, dass du auf der Suche nach einem Parkplatz diese eine Lücke findest, die zwar noch frei ist, bei der der Parknachbar aber so sch***e geparkt hat, dass Du mit deinem Auto nicht mehr rein passt. Meinst Du das hat der andere mit Absicht so gemacht? Also ich glaube nicht, aber er hat eben auch nicht daran gedacht ganz bewusst nochmal nachzusehen, ob er so ordentlich geparkt hat, dass noch jemand anderes daneben passt.
Ein anderes Beispiel finden wir z. B. auf Weihnachtsmärkten. Da wird gerempelt und gestoßen, weil es vor dem Glühweinstand mal wieder ein wenig enger zugeht. Ich glaube nicht, dass sich jemand schon ein paar Schritte vorher vornimmt, die entgegenkommende Person mal ordentlich anzurempeln.
Vielmehr denkt sowohl der Parkende, als auch der Weihnachtsmarkt-Tourist schlichtweg nicht daran, auch auf andere zu achten anstatt auf sich selbst. Ohne böse Absicht, aber eben doch mit der gleichen Konsequenz. Es handelt sich um rücksichtsloses verhalten. Aber eben passiv rücksichtslos, weil derjenige eben nur sich im Sinn hat.
Klar, wenn jeder an sich selbst denkt ist auch an jeden Gedacht, aber Du wirst mir zustimmen, dass wir in unserer Gesellschaft mit diesem Prinzip nicht sonderlich weit kommen. Ich bin weit davon entfernt diesen Artikel zur Gesellschaftskritik zu nutzen, vor allem weil ich ja selbst auch Teil dieser Gesellschaft bin, die ich ansatzweise kritisiere.
Ich plädiere dafür, wieder mehr auf die anderen Menschen in der eigenen Umgebung zu achten. Sei es beim Parken, auf dem Weihnachtsmarkt, in der Fußgängerzone, im Straßenverkehr oder als Spaziergänger.
Wo ist Dir die passive Rücksichtslosigkeit schon mal begegnet? Was sind Deine Gedanken dazu? Ich freue mich über Deine Kommentare!
2 thoughts on “Passive Rücksichtslosigkeit”
Insgesamt ein sehr interessanter Blogbeitrag.
Gedankenlosigkeit bewusst oder unbewusst scheint durch die virtuelle Welt auch stärker in der realen Welt anzukommen… das nicht “mitdenken”, dass das eigene Handeln eben auch Auswirkungen hat auf andere, oder im schlimmsten Fall, dass es einem egal ist, dass es eben auch negative Auswirkungen auf andere haben kann.
Wieder einmal ein sehr interessanter Beitrag, welcher zum Nachdenken und Reflektieren einlädt. Danke dafür!!